ALLGEMEINE SCHWERPUNKTE

  • Erwachsene und Jugendliche ab dem 18. Lebensjahr

  • Zwischenmenschliche Schwierigkeiten im privaten Umfeld und bei der Arbeit

  • Belastende, sich wiederholende Muster in Verhalten, Gefühlserleben oder Beziehungen

  • Umgang mit Gefühlen wie Wut, Angst, Trauer u. ä.

  • Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen (Trennung, Tod, Krankheit u. ä. )

  • Stressprävention und Stressbewältigung

  • Coaching bei Herausforderungen im Berufsleben

PsychotherapiE bei

  • Affektiven Störungen (z.B. Depressionen, Burnout)

  • Persönlichkeitsstörungen

  • Angststörungen (z.B. Zwangsstörungen, Hypochondrische Störung, Panikstörungen)

  • Traumafolgestörungen (z.B. akute Belastungsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörung)

  • Essstörungen (z.B. Anorexia Nervosa)

  • Diagnostische Abklärungen

METHODEN/ -Ansätze

  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)

  • Schematherapie

  • Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)

  • Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT)

  • Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)

  • Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)

  • Entspannungs- und Achtsamkeitsverfahren

SPRACHEN

  • Deutsch

  • Englisch

Owning our story and loving ourselves through that process is the bravest thing we’ll ever do.
— Brené Brown - The Gifts of imperfection