ARBEITSWEISE UND WERTE
Ich bin eidgenössisch anerkannte psychologische Psychotherapeutin und Fachpsychologin für Psychotherapie FSP. Als solche unterstehe ich der Schweigepflicht und behandle daher alle Angaben meiner Klient*Innen absolut vertraulich.
Ich arbeite nach wissenschaftlich fundierten Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) und erweitere diese individuell zugeschnitten mit weiteren evidenzbasierten Ansätzen:
· Schematherapie
· Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)
· Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT)
· Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
· Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)
· Entspannungs- und Achtsamkeitsverfahren
In der therapeutischen Beziehungsgestaltung ist mir die gemeinsame Arbeit auf Augenhöhe sowie Authentizität, Transparenz, Individualität und Wertefreiheit wichtig.
AUSBILDUNG UND BERUFSERFAHRUNG
Eigene Praxis mit kantonaler Bewilligung (Kt. BS) und OKP Zulassung (seit 2022)
Zentrum für Verhaltensmedizin, ambulante psychologische Psychotherapie in Delegation (2019-2022)
Master of Advanced Studies, Postgraduale Studiengänge für Psychotherapie, Schwerpunkt Kognitive-Verhaltenstherapie, Universität Basel (2015-2021)
Klinik Barmelweid, stationäre psychotherapeutische Abteilung, Schwerpunkt Jugendliche und junge Erwachsene mit Ess- und Persönlichkeitsstörungen (2017-2019)
Psychiatrie Baselland, stationäre Abteilung für Krisenintervention und Kurzzeitpsychotherapie, Schwerpunkt Depressionen, Angst und andere affektive Störungen (2015-2017)
Master of Science in Psychology, Psychologiestudium im Schwerpunkt Klinische Psychologie und Neuropsychologie, Universität Basel (2009-2015)